Die kleine Eschbachtalsperre ist die älteste Talsperre Deutschlands. 1893 fertig gestellt, dient sie immer noch als Trinkwasserreservoir für Remscheid und Umgebung. Unterhalb ihrer Staumauer fließt heute nicht nur der Eschbach, sondern auch der Autobahnverkehr, dessen Getöse wir auf der beschaulichen Tour durch das schöne Hinterland der Talsperre jedoch schnell hinter uns lassen.
Die Tour lässt sich gut mit einem Ausflug nach Lennep verbinden. Neben der wohl schönsten Altstadt des Bergischen Landes lohnt hier das Deutsche Röntgenmuseum einen Besuch.
Parkplatz am Motel Remscheid, 245 m; Anreise – A 1, Ausfahrt Raststätte Remscheid (Navi – 42859 Remscheid, Talsperre 1).
Jetzt zum Parkplatz navigieren.
Was 1923 im bayerischen Jetzendorf bei München mit einer kleinen Produktion handgefertigter Haferlschuhen begann, etablierte sich im Lauf der Jahre zu einem Unternehmen von Weltruf.
Der wohl meistverkaufte Outdoor-Schuh Europas. Dieser „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum.
Der über einen speziellen Damenleisten gefertigte „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen ist mit Sicherheit immer eine gute Wahl! Er bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum und eignet sich perfekt für Wanderungen.
Unsere LOWA-Athleten auf den Gipfeln dieser Welt – seht selbst! Ein Zusammenschnitt mit beeindruckenden Szenen.