Die Hohenmirsberger Platte liegt am östlichen Rand der Frankenalb und zählt zu den höchsten Erhebungen der Fränkischen Schweiz. Vom Aussichtsturm blickt man einerseits über die Fränkische Schweiz wie über eine sanfte Mulde, andererseits sind das Fichtelgebirge und der Frankenwald zu erkennen. Das Mariental, durch das unser Hinweg führt, zeigt mit seinen steilen Magerrasenhängen und frei stehenden Felsformationen noch heute jenes selten gewordene Landschaftsbild, das für die Fränkische Schweiz als typisch galt. Auf dem kaum merklich ansteigenden Weg über die freien Hochflächen kann man sich viele Sonnenstrahlen einfangen, eine Aussicht, die besonders im zeitigen Frühjahr oder spät im Herbst verlockt.
Sehenswürdigkeiten: Burg Pottenstein, um 920 gegründet, von Mai bis Oktober (sowie Ostern und Pfingsten) Di.–So. 10:00–16:30 Uhr zu besichtigen.
Was 1923 im bayerischen Jetzendorf bei München mit einer kleinen Produktion handgefertigter Haferlschuhen begann, etablierte sich im Lauf der Jahre zu einem Unternehmen von Weltruf.
Der wohl meistverkaufte Outdoor-Schuh Europas. Dieser „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum.
Der über einen speziellen Damenleisten gefertigte „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen ist mit Sicherheit immer eine gute Wahl! Er bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum und eignet sich perfekt für Wanderungen.
Unsere LOWA-Athleten auf den Gipfeln dieser Welt – seht selbst! Ein Zusammenschnitt mit beeindruckenden Szenen.