Eine kuriose Verteidigungsanlage schützte ab 1200 kurmainzisches Gebiet gegen Nassau und Katzenelnbogen, das sogenannte Rheingauer Gebück. Bei dieser Grenzwehr handelte es sich um mehrere Reihen von Hainbuchen, deren Äste – in halber Höhe niedergebückt – zu einem undurchdringlichen Dickicht zusammenwuchsen. Kilometerlang durchzog der Gestrüppgürtel die Rheingauhöhen, einzig unterbrochen von sogenannten Tortürmen. Von diesen hat sich nur die 1492 errichtete Mapper Schanze erhalten.
Hausen (für Autofahrer Wanderparkplatz Bittereiche), Busverbindung von Wiesbaden.
Jetzt zum Parkplatz navigieren.
Was 1923 im bayerischen Jetzendorf bei München mit einer kleinen Produktion handgefertigter Haferlschuhen begann, etablierte sich im Lauf der Jahre zu einem Unternehmen von Weltruf.
Der wohl meistverkaufte Outdoor-Schuh Europas. Dieser „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum.
Der über einen speziellen Damenleisten gefertigte „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen ist mit Sicherheit immer eine gute Wahl! Er bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum und eignet sich perfekt für Wanderungen.
Unsere LOWA-Athleten auf den Gipfeln dieser Welt – seht selbst! Ein Zusammenschnitt mit beeindruckenden Szenen.