Vielfältige Eindrücke im Bereich der Ammer:
Bei flüchtigem Hinschauen erscheint die Region wenig spektakulär. In Wirklichkeit bietet unsere Tour eine ungewöhnliche Vielfalt an Eindrücken; man wandert durch ein ursprüngliches Moor, genießt weite Ausblicke von hoch aufragenden Hügeln, kommt durch den kleinen, aber schmucken und stilvollen Ort Bad Bayersoien mit einem Moorsee ... Und dann gibt es noch die berühmte, 185 m lange Echelsbacher Brücke, die die Schlucht der Ammer in 76 m Höhe überspannt.
Der schöne, moorige Soienersee (790 m) lässt sich rasch erreichen; man kann ihn umwandern und in ihm baden.
Auf der B 23 zur südöstlichen Ausfahrt von Bad Bayersoien. Etwa 500 m auf der Dorfstraße in den Ort, dann rechts auf der Köchelstraße gut 300 m Richtung Kurgebiet und schließlich links auf dem kleinen Schleifmühlenweg zum Wanderparkplatz, 805 m, am Ortsrand.
Jetzt zum Parkplatz navigieren.
Was 1923 im bayerischen Jetzendorf bei München mit einer kleinen Produktion handgefertigter Haferlschuhen begann, etablierte sich im Lauf der Jahre zu einem Unternehmen von Weltruf.
Der wohl meistverkaufte Outdoor-Schuh Europas. Dieser „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum.
Der über einen speziellen Damenleisten gefertigte „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen ist mit Sicherheit immer eine gute Wahl! Er bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum und eignet sich perfekt für Wanderungen.
Unsere LOWA-Athleten auf den Gipfeln dieser Welt – seht selbst! Ein Zusammenschnitt mit beeindruckenden Szenen.