Beschreibung der Wandertour 'Von St. Michael zu den Eislöchern' aus dem Wanderführer Bozen - Kaltern
Im Sommer kann’s am Fuß des Mendelkamms recht heiß werden, dagegen hilft dann ein Sprung ins kühle Nass – oder der Spaziergang zu den Eislöchern. In der von Bergsturztrümmern übersäten Mulde unter dem Gandberg (934 m) ist es auch während der warmen Jahreszeit richtig kühl – da fröstelt es einen dann bald unterm lässig-luftigen T-Shirt. Der Grund für dieses in Südtirol einmalige Phänomen? Ein vertikales System von Hohlräumen zwischen den Bergsturztrümmern am Hang, durch das Luft absinkt, sich dabei stark abkühlt und in einer Senke wieder austritt. Dort sammelt sich die kalte Luft – ein Kaltluftsee entsteht. Entsprechend alpin ist die Flora – da gedeiht in unmittelbarer Nähe der Rebberge und Kastanienbäume die Alpenrose! Das inmitten von Weingärten träumende Schloss Moos-Schulthaus (Führungen) und die Eislöcher sind die Höhepunkte dieser Standardwanderung im Ortsbereich von »Michl«, wie St. Michael von den Einheimischen genannt wird. Der Ort, 10 Kilometer von Bozen gelegen, ist Sitz der Großgemeinde Eppan.
detaillierte Wegbeschreibung jetzt öffnen
GPX-Datei herunterladen