Beschreibung der Wandertour 'Schafmatt, 1979 m' aus dem Wanderführer Vierwaldstätter See
Fünf aneinandergereihte Fluen bilden die vorderste Bergkette über dem Entlebuch. Torflue, Äbnistettenflue, Schafmatt, Baumgartenflue und Schwändiliflue heißen die streng von NO nach SW ausgerichteten Kalkformationen, die mit ihren versetzten Türmen, Scharten und Zacken zum Flachland hin wie ein gepanzertes Riesenreptil erscheinen. Auf ihrer Südostseite sind diese Fluen sanfter abgedacht, hier führt via Wasserfallenegg ein leichter Anstieg zum Schafmatt, dem höchsten Punkt der Fluenkette. Der eigentliche Reiz dieser Tour besteht darin, aus einer weitläufigen, sanft geformten Wiesenlandschaft allmählich in die Region der bizarren Felsgebilde emporzusteigen. Nach Osten reicht der Blick über das Becken des Vierwaldstätter Sees hinaus bis zu den Glarner Alpen, im Süden leuchtet die Gletscherwelt des Hochgebirges über die Voralpen hinweg, und gegen Norden liegt tief unten das grüne Entlebuch.
detaillierte Wegbeschreibung jetzt öffnen
GPX-Datei herunterladen