Beschreibung der Wandertour 'Große Saualpe, 2079 m' aus dem Wanderführer Kärnten
Die Saualpe, die kleine Schwester der Koralpe, hat mit dieser viel gemeinsam: eine sanfte Hochfläche, weite Almwiesen mit den fast skurrilen Öfen, mächtigen Felsblöcken aus Silikatgestein, und eine schier unendliche Weite. Anders als die Koralpe ist die Saualpe kleiner, überschaubarer, natürlicher und nicht verbaut. Zwar führen von Osten und Westen zahlreiche Alm- und Forststraßen in ihr Gebiet, die teilweise auch für den allgemeinen Verkehr freigegeben sind und uns den Anstieg angenehm verkürzen, aber der Höhenzug selbst ist von Erschließungsmaßnahmen verschont geblieben. So zeigt sich uns die Saualpe als ideales Wandergebiet, das wir nur mit zahlreichen Kühen teilen müssen. Besonders schön ist die Längsüberschreitung vom Klippitztörl im Norden bis zur Wolfsberger beziehungsweise der Offnerhütte im Süden. Wer nicht die ganze Strecke wieder zurückgehen will, braucht zwei Autos oder geht unter der Woche, wenn der Wanderbus von Wolfsberg sowohl zum Klippitztörl als auch zur Offnerhütte fährt. Die hier vorgestellte Rundtour dagegen ist unkompliziert und bietet einen guten Überblick über die Saualpe.
detaillierte Wegbeschreibung jetzt öffnen
GPX-Datei herunterladen