Stille Blumen- und Aussichtsberge:
Im Kamm westlich des auffallenden Daniels stehen zwei große Gipfel, die nach Süden mit Graspleisen, nach Norden mit bis zu 1000 m hohen Felsflanken abfallen. Den Geschickten wird der Plattberg mit seinem jähen Gipfelgrat locken, einfacher ist unsere Alternative, das Große Pfuitjöchl (in diesem Fall keine Scharte, sondern ein Gipfel) zu erreichen. Im Frühsommer begeistern beim Aufstieg in dem nahezu waldfreien Gelände nicht nur die freien Ausblicke, sondern man wird auch die sehr vielfältige und üppige Flora bewundern.
Parkmöglichkeit an der Straße am westlichen Ortsende von Lähn, 1112 m. Von Lermoos 5 km Richtung Reutte.
Jetzt zum Parkplatz navigieren.
Was 1923 im bayerischen Jetzendorf bei München mit einer kleinen Produktion handgefertigter Haferlschuhen begann, etablierte sich im Lauf der Jahre zu einem Unternehmen von Weltruf.
Der wohl meistverkaufte Outdoor-Schuh Europas. Dieser „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum.
Der über einen speziellen Damenleisten gefertigte „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen ist mit Sicherheit immer eine gute Wahl! Er bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum und eignet sich perfekt für Wanderungen.
Unsere LOWA-Athleten auf den Gipfeln dieser Welt – seht selbst! Ein Zusammenschnitt mit beeindruckenden Szenen.