Liebhaber leicht erreichbarer Aussichtsberge sollten die Hand von ihm lassen, denn der Col Nudo ist kein Ziel für Normalverbraucher! Wer ihn besteigt, lernt nicht einen Berg, sondern ein ganzes Gebirge kennen, dessen Ursprünglichkeit absolut fasziniert. Der Gipfel kann sowohl aus dem Alpago als auch aus dem Val Cellina erreicht werden, aber diese Anstiege haben es in sich, sind lang und anstrengend, der zu bewältigende Höhenunterschied enorm. Das Gebiet ist nahezu ohne Wasser, auch gibt es keine bewirtschafteten Unterkünfte. Auf der hier empfohlenen Südroute von Pieve d’Alpago her kann notfalls in einer eingerichteten Biwakhöhle am Valbonapass genächtigt werden. Eine unvergessliche Gipfelstunde ist der Lohn. Unter den Panoramabergen können da nur Civetta, Antelao, Pelmo und Duranno mithalten!
Pieve d’Alpago, 691 m, im Norden des Alpago, zu Füßen des M. Dolada. Mehrere Gastbetriebe, Bushalt. Cas. Stabali, 1049 m, in der Sohle des gleichnamigen Tales nordöstlich von Pieve d’Alpago und von dort per Auto erreichbar: Von Pieve die Straße auf den M. Dolada (Rif. Dolomieu) nach Stàol di Plois (1002 m, Gaststätte), 3,5 km. Rechts ab und auf Straße, an der Südflanke des Col Mat entlang, nach Nordosten zur Gabelung an der Cas. Stabali (1049 m, kleiner Parkplatz), 7 km von Pieve d’Alpago.
Jetzt zum Parkplatz navigieren.
Was 1923 im bayerischen Jetzendorf bei München mit einer kleinen Produktion handgefertigter Haferlschuhen begann, etablierte sich im Lauf der Jahre zu einem Unternehmen von Weltruf.
Der wohl meistverkaufte Outdoor-Schuh Europas. Dieser „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum.
Der über einen speziellen Damenleisten gefertigte „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen ist mit Sicherheit immer eine gute Wahl! Er bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum und eignet sich perfekt für Wanderungen.
Unsere LOWA-Athleten auf den Gipfeln dieser Welt – seht selbst! Ein Zusammenschnitt mit beeindruckenden Szenen.