Aussichtsreiche Rundtour im Gipfelbereich der Plose:
Wer auf der Plose Einsamkeit und intakte Natur sucht, der ist am falschen Berg! Als Skigipfel erschlossen und bekannt, verspricht die Nähe zur Brenner-Autobahn und zur Stadt Brixen keine wirkliche Oase der Ruhe. Von den vielen möglichen Wanderungen (siehe auch Tour »Plose: Pfannspitze-Gabler- Überschreitung«!) seien hier Brixner Höhenweg und Telegraph-Überschreitung vorgestellt, als abwechslungsreiche Rundtour mit fesselndem Tiefblick auf Brixen und grandioser Schau zu den Urgesteinsalpen ebenso wie zu den Dolomiten.
Talstation (1067 m, Großparkplatz, Bushaltestelle) der Plose-Kabinenumlaufbahn 2 km östl. oberhalb von St. Andrä. Bergstation in Kreuztal (2023 m; Hotelsiedlung) am Plose-Südwestrücken. Betrieb vom 10. JuIi bis 5. Okt. tägl. 9.00–12.00 Uhr und 13.00– 18.00 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen keine Mittagspause!).
Jetzt zum Parkplatz navigieren.
Was 1923 im bayerischen Jetzendorf bei München mit einer kleinen Produktion handgefertigter Haferlschuhen begann, etablierte sich im Lauf der Jahre zu einem Unternehmen von Weltruf.
Der wohl meistverkaufte Outdoor-Schuh Europas. Dieser „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum.
Der über einen speziellen Damenleisten gefertigte „Klassiker“ unter den Multifunktionsschuhen ist mit Sicherheit immer eine gute Wahl! Er bietet dank eines stabilen Schafts aus 1,6 mm Nubukleder und einer innovativen Sohlenkonstruktion ein weites Einsatzspektrum und eignet sich perfekt für Wanderungen.
Unsere LOWA-Athleten auf den Gipfeln dieser Welt – seht selbst! Ein Zusammenschnitt mit beeindruckenden Szenen.