Beschreibung der Wandertour 'Chüenihorn, 2413 m' aus dem Wanderführer Davos
Das Chüenihorn ist ein auffälliger Gipfel. Lawinen, die vom Chüenihorn Jahr für Jahr herabdonnerten, haben viel Schaden angerichtet und viel Leid gebracht. Weithin zu sehen sind heute die Lawinenverbauungen, die den Ort St. Antönien absichern. Nahe, aber doch ein wenig abgesetzt von den herrlichen Klettergipfeln des Rätikon, ist das Chüenihorn ein wahrer Logenplatz z. B. für Sulzfluh oder Drusenfluh. Natürlich kann man auf dem Anstiegswege nach St. Antönien zurückkehren. Für gehtüchtige Bergwanderer empfehlen wir jedoch den lohnenden Umweg über den Carschinasee (Ruderboot steht zur Verfügung!) und die Carschinahütte.
detaillierte Wegbeschreibung jetzt öffnen
GPX-Datei herunterladen