Beschreibung der Wandertour 'Vom Zugerberg nach Zug' aus dem Wanderführer Zürich
Zwei Gesichter zeigt der Kantonshauptort Zug seinem Besucher, die modernen Fassaden der Banken und Geschäftshäuser sowie die direkt ans Seeufer grenzende innere Altstadt, deren mittelalterlicher Charakter sich bis heute erhalten hat. 1242 durch die Grafen von Kyburg gegründet, ging die Stadt 1283 durch Erbfolge an die Habsburger und wurde erst 1352 Mitglied im Bund der Eidgenossen. Begünstigt durch die Privilegien einer freien Reichsstadt erlangte Zug nach 1415 große Bedeutung als Handelsplatz an der Gotthardroute. Von spätgotischer Blütezeit künden u. a. das Rathaus, die Liebfrauenkirche und das Wahrzeichen der Stadt, der malerische Zytturm mit seiner astronomischen Uhr. Seine Turmstube gewährt einen herrlichen Blick über die Altstadt auf den Zugersee. Berühmt sind dessen Sonnenuntergänge. Eine instruktive Gesamtansicht des Sees bietet der Zugerberg, Hausberg und Naherholungsgebiet der Stadt. Von dort geht es via Vordergeissboden zurück zur Zugerberg-Bergstation.
detaillierte Wegbeschreibung jetzt öffnen
GPX-Datei herunterladen