Eine lange und leichte Rundwanderung in der Region Bayerischer Wald vom Ausgangspunkt aus. Man wandert 15,3 km in ca. 6 Std. mit Einkehrmöglichkeiten. Highlights der Tour sind .
Wanderparkplatz
Aufstieg
Rißlochfälle
Arberschachten
Blick zum Seeriegel
Wagnerkopf
Großer Arber
Seeriegel
Arberschutzhaus
Chamer Hütte
Kleiner Arber
Tief im dunklen Wald verborgen liegt eine Felsenschlucht. Ein Felsenpfad begleitet vom Tosen des Rißbaches leitet uns steil hinauf zu den fünfzehn Meter hohen, über mehrere Kaskaden stürzenden Rißlochwasserfällen. Hell und licht empfängt uns der Arberschachten, dann folgt der letzte Anstieg zum König des Bayerischen Waldes – dem Großen Arber. Mehrere Gipfelriegel bieten tolle Fernsicht, der Kleine Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln liegt tief unter uns. Der Aufstieg zum Kleinen Arber belohnt mit einem Blick ins Zellertal, dann begleitet uns der rauschende Schwellbach hinab nach Bodenmais.
Diese Tour wurde vom Bergverlag Rother bereitgestellt.
Autor: Eva Krötz, Nikolaus Pollmann
ARBER SCHUTZHAUS ARBERSCHACHTEN ARBERSTEIG BAYERISCHER WALD BAYERN BODENMAIS BODENMAISER MULDE CHAMER HÜTTE DEUTSCHLAND GOLDSTEIG GROSSER ARBER KLEINER ARBER NATURPARK BAYERISCHER WALD NIEDERBAYERN OBERPFALZ RISSLOCHFÄLLE