Eine lange und leichte Rundwanderung in der Region Oberallgäu vom Ausgangspunkt aus. Man wandert 10,8 km in ca. 4 Std. mit Einkehrmöglichkeiten. Highlights der Tour sind .
no tour_pois_types available
Zwischen Immenstadt und Sonthofen mündet ganz unauffällig das Gunzesriedertal ins Tal der Iller. Obwohl im Herz des Oberallgäus gelegen, blieb das Gunzesried (wie die Einheimischen sagen) von einer Fremdenverkehrserschließung weitgehend »verschont«. So findet man hier noch manchen unveränderten, schindelverkleideten Hof, wie er in der Region einst üblich war. Die meisten Bergfreunde kommen wegen der typischen Nagelfluhberge wie dem Stuiben (siehe Tour »Stuiben«) hierher. Diese Gipfelstürmer ahnen oft gar nichts von der außergewöhnlich vielfältigen und malerischen Landschaft auch im Talbereich. Die Eindrücke reichen von verwunschenen Lichtungen bis hin zu eindrucksvollen Tobeln mit – dank des Nagelfluh – den ungewöhnlichsten Formen. Da der Busverkehr im Tal nach etwas komplizierten Regeln abläuft, beschreiben wir je eine Variante für Busfahrer (oder Wanderer mit zwei Autos) und eine andere für jene, die zu Fuß zum Ausgangspunkt zurückkehren.
Diese Tour wurde vom Bergverlag Rother bereitgestellt.
Autor: Dieter Seibert
ALLGÄU ALLGÄUER ALPEN ALPEN BAYERN BUHLSALPE DEUTSCHLAND DÜRREHORNALPE EUROPA GUNZESRIED GUNZESRIEDER ACHE GUNZESRIEDER SÄGE GUNZESRIEDER TOBEL OSTALPEN OSTERTALBACH WASS WASSERFALL WIESACH WINKELWIESE