Eine lange und leichte Rundwanderung in der Region Regensburg vom Ausgangspunkt aus. Man wandert 15,9 km in ca. 6 Std. mit Einkehrmöglichkeiten. Highlights der Tour sind .
no tour_pois_types available
Einer Legende nach soll sich eine keltische Druidenschule in der Tropfsteinhöhle Schulerloch befunden haben. Die gute Akustik des 800 m² großen Tempelraums der Höhle wird heute noch im Sommer gerne für Konzerte genutzt. Im Winter ist sie stiller Rückzugsort der Fledermäuse. Auf unserer Runde entdecken wir eine weitere Höhle zum Selbsterforschen – die Obernederhöhle, die wie viele Höhlen im Altmühltal von Neandertalern genutzt wurde. Eine ausgiebige Runde über die waldreiche Anhöhe des Altmühltals mit mehreren Einkehrmöglichkeiten schließt sich an. Mit grandiosem Blick vom Bergfried der Ruine Randeck schließt sich die Runde.
Diese Tour wurde vom Bergverlag Rother bereitgestellt.
Autor: Eva Krötz
ALTMÜHLTAL AUSSICHTSPUNKT BAYERN BURG RANDECK DEUTSCHLAND GASTHOF RITTERSCHÄNKE HIERSDORF HOCHSEILGARTEN KELHEIM KELHEIM KUHTRÄNKE LANDGASTHOF ZUM WÄSCHERHARTL LANDGASTHOF »ZUM WÄSCHERHARTL« NATURFREUNDEHAUS HAMMERTAL OBERNEDER-HÖHLE OBERNEDERHÖHLE PARKPLATZ SCHULERLOCH REGENSBURG REGENSBURGER LAND ST. BARTHOLOMÄ TERRASSENCAFÉ AM SCHULERLOCH TROPFSTEINHÖHLE SCHULERLOCH »KUHTRÄNKE« »ZUM WÄSCHER-HARTL« »ZUM WÄSCHERHARTL«